O-Töne
- Home
- AZUBI Theater - O-Töne
O-Töne der teilnehmenden Auszubildenden
- „…ich wollte, dass alles ganz perfekt ist und habe meinen Text gelernt, das fand ich gut an mir. Ich hätte es sonst auch schade gefunden, wenn ich nicht alles gegeben hätte – auch für die anderen Spieler“
- „Es hat mich zuerst Überwindung gekostet, mich vor anderen darzustellen und in eine fremde Rolle hinein zu schlüpfen. Aber es machte mir dann immer mehr Spaß was zu lernen und das umzusetzen. Ich wollte zeigen, was ich kann.“
- „Ich wollte beweisen, dass ich den Mut habe vor Publikum auf der Bühne zu stehen!“
- „Ich bin stolz auf mich, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe!“
- „Vor so viel Publikum zu stehen, ist total kribbelig. Man bekommt Angst, dass man ausgelacht wird. Aber Hauptsache ist, dass man tief in seinem Inneren weiß „Ich hab‘ das gut gemacht!“, dann ist es nämlich auch so – also so empfinde ich das!“
- „Theaterspielen? Hey, auf jeden Fall. Ich würde es jedem empfehlen!“
- „Es ist toll, wenn man beim Theaterspielen spürt, dass das Publikum auf einen reagiert und wie man Menschen erreichen kann.“
- „Ich habe andere Leute kennen gelernt, die ich davor nicht so kannte…das macht einen doch happy, wenn man neue Freunde findet.“
- „Wenn ich früher Filme oder Theaterstücke angeschaut habe, dachte ich, dass ist doch voll einfach. In Wirklichkeit ist das aber schwierige, harte Arbeit, also viel schwieriger, als es eben aussieht. Ich kann das jetzt!“
- „Das Publikum hat mir durch seine Reaktion gezeigt, dass ich wirklich was drauf habe. Es hat mich gefreut, dass meine Leistungen anerkannt wurden und das sich viele mit mir über meinen Erfolg freuen!“
- „Ich war sehr überrascht über mich selbst.“